Unternehmer mit Migrationshintergrund in Deutschland haben oft interkulturelle Kommunikationsprobleme, weil sie die deutsche Kultur und den deutschen Arbeitsmarkt nicht kennen. Diversity-Training ist daher ein wirksames Mittel, um diese Probleme anzugehen. In der Vergangenheit wandten sich die Unternehmen zur Unterstützung an AfricanTide, als migrantische Selbstorganisation.
In Zusammenarbeit mit der Fernuniversität Hagen wurde eine Strategie zur Personalentwicklungskompetenz im Bereich "Diversity Management" entwickelt, mit deren Umsetzung die EH-Gesellschaften zunächst unter Anleitung, dann kontinuierlich und eigenverantwortlich den Zugang zur Ausbildung optimieren, um den Fachkräftebedarf im eigenen Unternehmen sicherzustellen.
Durch diese Netzwerkstrukturen wurde ein "Forum für den interkulturellen Dialog" und ein "Projektbeirat" geschaffen, der einen einheitlichen Wissensaustausch untereinander und innerhalb der Unternehmen ermöglicht.